CLAUDIA POTSCHIGMANN
Selbstbewusstes Auftreten im Business
CLAUDIA POTSCHIGMANN
SElbstbewusstes Auftreten im Business
Selbstbewusstes Auftreten ist ein entscheidender Faktor für deinen persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Es zeigt nicht nur die Stärke deiner Persönlichkeit und deiner Kompetenz, sondern kann im Umkehrschluss auch dazu beitragen, dass du dadurch von anderen respektiert, ernst genommen und wertgeschätzt wirst. Dies ist besonders wichtig, wenn du erfolgreich in deinem Business sein willst, mit deiner Expertise überzeugen willst und dein Angebot selbstsicher verkaufen willst.
Selbstsicher Auftreten – Darum ist es so wichtig
Ein unglaublich wichtiger Aspekt des selbstbewussten Auftretens ist das Gefühl der Souveränität. Damit ist gemeint, dass du dir deiner Persönlichkeit und deiner Kompetenz bewusst bist und in der Lage bist, deine Meinung und Ansichten souverän zu vertreten.
Es bedeutet auch, dass du auf unerwartete Situationen angemessen reagieren kannst und dich nicht von anderen beeinflussen lässt. Eine souveräne Haltung zeigt, dass du selbstbewusst und sicher in deinen Entscheidungen bist und Verantwortung für die eigenen Handlungen übernimmst.
Ein weiterer wichtiger Punkt des selbstbewussten Auftretens ist Selbstsicherheit. Selbstsicherheit bringt zum Ausdruck, dass du in deine Fähigkeiten und Kompetenzen vertraust und in der Lage bist, auch unter Druck erfolgreich zu sein. Eine selbstsichere Haltung zeigt, dass du weißt, was du kannst und was nicht, und dass du, dies auch anderen vermitteln kannst. Selbstsicherheit zeigt auf, dass du die Stärke hast, deine Fehler einzugestehen und daraus zu lernen, anstatt dich von ihnen überwältigen oder sogar ausbremsen zu lassen.
Selbstbewusstes Auftreten für den Erfolg in deinem Business
Selbstbewusstes Auftreten trägt dazu bei, dass du in deiner unternehmerischen Karriere erfolgreich bist, weil du dich selbstsicher vermarkten und verkaufen traust. Es trägt dazu bei, dass du von Kunden, Mitarbeitern, Kollegen als fähige Expertin mit Know-How wahrgenommen wirst und somit mit deiner Expertise und deinem Angebot oder deiner Dienstleistung überzeugst.
Dein selbstbewusstes Auftreten signalisiert, dass du weißt, wovon du sprichst. Wie motiviert und engagiert du bist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen, die es im Business zu meistern gibt, anzunehmen. Selbstbewusstes, natürliches, menschliches Auftreten sorgt dafür, dass andere Menschen sich in deiner Gegenwart wohl fühlen, dass sie es wertschätzen, mit dir zusammen zu sein, dass sie dir vertrauen und dass sie gerne, mit dir arbeiten.
Um ein selbstbewusstes Auftreten zu entwickeln, ist es hilfreich, die eigenen Ängste und Unsicherheiten zu identifizieren und zu überwinden. Dies kannst du durch Selbstreflexion, dem Arbeiten mit einem Coach, dem Besuch von Seminaren, Workshops oder Onlinekursen, oder das Lesen von Büchern und Artikeln zum jeweiligen Thema erreichen. Dein selbstbewusstes Auftreten stärkst du auch, wenn du gezielt notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich entwickelst und / oder vertiefst, um dir dadurch selbst mehr Kompetenz und Vertrauen zu geben.
Selbstsicheres Auftreten verstärkt deine Ausstrahlung – Mit einer selbstbewussten Körpersprache verstärkst du deine Wirkung!
Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, deine eigene Körpersprache und Stimme zu beobachten und gezielt zu verbessern. Eine aufrechte Haltung, Blickkontakt und eine klare und deutliche Stimme können dazu beitragen, dass du selbstbewusster und überzeugender auf andere wirkst. Auch das Lernen von Techniken zur Stressbewältigung, wie Atemübungen, Klopftechniken oder Progressive Muskelentspannung, kann dir dabei helfen, in stressigen Situationen ruhiger und souveräner aufzutreten.
Da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, denn ich war früher immer supernervös, wenn es darum ging, mich vor anderen zu präsentieren. Extremst hat mir hier eine Klopftechnik aus der Prozess- und embodimentfokussierten Psychologie, kurz PEP geholfen. Diese Technik habe ich zusätzlich mit individuell erarbeiteten Affirmationen kombiniert, die ich zusammen mit meinem Coach herausgearbeitet hatte. Heute lehre ich diese Technik in meinem Selbstbewusstsein stärken online Kurs oder gebe sie in Einzelcoachings weiter.
Körpersprache, die deine Wirkung einschränkt:
Die Art und Weise dessen, wie unser Körper spricht ist zum großen Teil von unserer inneren Einstellung abhängig. Wir verhalten uns ins unserer Körpersprach zu 95 % aus unserem Unterbewusstsein heraus. Um im Außen mit einer wirkungsstarken Körpersprache zu überzeugen ist es immens wichtig, sich im Inneren auch wirklich selbstsicher, souverän und der Situation gewachsen zu fühlen.
Welches Selbstbild hast du da von dir? Wie fühlst du dich in deinem Inneren und wie gehst du mit heraufordernden Situationen um? Wenn du hier das Bild von dir stärkst, so wie du sein willst und dich auf diesen inneren Entwicklungsprozess einlässt, wirst du selbst darüber erstaunt sein, wieviel Spaß es machen kann, mit Souveränität und Selbstsicherheit zu überzeugen und andere so mit deiner Natürlichkeit für dich zu gewinnen.
Hier ein paar Tipps, die du bewusst anwenden kannst, um mit der Körpersprache deine Wirkung zu verstärken

Fester Händedruck
Ein fester Händedruck, nicht so lasch, als hätte ich einen „toten Fisch“ in der Hand aber auch nicht so feste, dass mein Gegenüber in die Knie geht, sorgt dafür, dass du im ersten Eindruck schon mal punktest und von dir eine selbstbewusste Wirkung ausgeht.

Aufrechte Haltung
Wenn du in deinen Raum hineingehst, halte kurz vorher inne und stell dir vor, dass du diesen Raum für dich einnehmen willst. Richte dich in deinem Körper auf, und betrete den Raum selbstbewusst und sicher. Mit einer aufgeschlossenen und sympathischen Ausstrahlung kannst du die Menschen in diesem Raum auf diese Weise bereits von Anfang an für dich gewinnen und begeistern.

Freundliches Lächeln
Ein echtes, strahlendes Lächeln öffnet Türen, das ist ein Satz, den du bestimmt schon öfter mal gelesen oder gehört hast. Und er ist so wahr. Überleg doch mal selbst, welchen Menschen du dich gerne zuwendest und welche Menschen einen positiven Eindruck bei dir hinterlassen? Bestimmt die, die dir mit einem Lächeln begegnen. So holst du andere ab und sendest ihnen auf unbewusster Ebene, dass man dir vertrauen kann.

Blickkontakt halten
In der nonverbalen Kommunikation sprechen wir mit unseren Augen. Wenn du jemanden zuhörst und dabei den Blickkontakt natürlich, also nicht zu steif oder schon fast angewurzelt hältst, vermittelst du den Eindruck, dass du deinem Gesprächspartner zuhörst. Das du an dem interessiert bist, was er zu sagen hat. Auch wenn du sprichst und dabei Blickkontakt hältst, zeigt das, dass du hinter dem, was du wiederum sagst stehst und das du dies selbstbewusst durch den Blickkontakt zum Ausdruck bringst.
Das „Wie“ ist viel entscheidender als das „Was“ in der Kommunikation mit Anderen. Wie sich Menschen im Gespräch mit dir fühlen, dass bleibt im Gedächtnis hängen. Was du konkret alles inhaltlich gesagt hast, wird schneller wieder vergessen. Das „Wie“ untermauerst du mit deinem selbstbewussten, natürlichen, sympathischen und wertschätzenden Auftreten und das wiederum ist durch deine Körpersprache sichtbar.
Stärke dein Selbstwertgefühl, deinen Selbstwert - Lerne dich wertzuschätzen und zwar genau so, wie du bist
Darin steckt Magie! Und das schreibe ich nicht einfach nur so, denn wenn du andere Menschen beobachtest, die sehr souverän und selbstsicher in ihrem Auftreten sind, so sind das oftmals die Menschen, die auch selbst gut und wertschätzend mit sich umgehen. Diese innere Wertschätzung zeigt sich im Außen und verändert deine Ausstrahlung fundamental zum Positiven.
Eigenlob stinkt ist ein altes Sprichwort, doch ganz ehrlich, ich habe noch nie gerochen, dass es wirklich stinken würde . Ganz im Gegenteil, es ist wichtig, dich selbst positiv zu bestärken, dich selbst zu loben, deine Erfolge zu feiern, aus deinen Misserfolgen zu lernen und das wertschätzend und liebevoll dir selbst gegenüber. So stärkst du dein Selbstvertrauen, deine Ausstrahlung wandelt sich, denn du richtest deinen Blick auf all das, was du bereits gut kannst. So nährst du u. a. das Gefühl der Kompetenz in dir. Eine gesunde Balance zu finden ist hier der Schlüssel für dein sympathisches, wirkungsstarkes Auftreten und sich nicht in Arroganz oder Überheblichkeit zu verlieren. Doch ganz ehrlich, nach über 10 Jahren Coaching-Erfahrung kann ich dir sagen, dass wir uns meist unter unserem Wert verkaufen und dass wir hier jede Menge Potential zur Entwicklung haben.
Authentisch sein und sich vom Vergleichen mit andern lösen stärkt dich in deinem selbstbewussten Auftreten

Selbstbewusstes Auftreten ist sehr eng verbunden mit der Fähigkeit, authentisch zu sein. Damit ist gemeint, dass du dir selbst treu bleibst und nicht versuchst, jemand anderes zu sein, um andere zu beeindrucken oder ihre Anerkennung zu gewinnen. Das ist häufig einer der größten Herausforderungen, da wir sehr gerne dazu neigen, uns mit anderen zu vergleichen. Viel besser ist hier die Strategie, dir zu überlegen, wie du sein möchtest, um als selbstbewusste, souveräne, kompetente Unternehmerin wahrgenommen zu werden. Anstatt dich dann mit anderen zu vergleichen, vergleichst du dich mit deinem neuen Selbstbild. Wenn du erkennst, dass du dem entsprechend zu wenig handelst, überlege dir, wie du das verändern kannst.
Zu guter Letzt ist mir wichtig dir zu sagen, dass das Entwickeln eines selbstbewussten Auftretens ein Prozess ist, der von innen nach außen entsteht, und nicht von heute auf morgen erreicht werden kann. Es erfordert Zeit, Übung und das Interesse, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Mit dem Willen zur Veränderung, der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und dem Einsatz von konkreten Techniken und Methoden, ist es jedoch auch gar nicht so schwer, ein selbstbewusstes Auftreten zu entwickeln und dadurch deinen persönlichen und deinen Erfolg im Business zu steigern.
Selbstbewusstes Auftreten – Meine Coachings helfen dir dabei
Wenn du Lust dazu hast, dein Selbstbewusstsein zu stärken unddich und dein Business mit viel mehr Selbstsicherheit zu präsentieren, helfe ich dir gerne mit meinem Online-Selbstbewusstsein stärken Kurs „The inner power of ME“ dabei. Hier begleite ich dich in deiner Entwicklungsreise und das bei maximal freier Zeiteinteilung und kontinuierlichem Support durch mich, je nachdem, wie du das für dich willst. Hier steigen wir tief in deine Persönlichkeitsentwicklung ein, so dass du deine Authentizität und dein Selbstbewusstsein stärkst und zwar von Innen, nach Außen.
Vielleicht brauchst du aber auch bloß einen Selbstbewusstseins-Push für einen wichtigen Termin, bei dem du dich souverän präsentieren willst. Dann könnte mein Coachingangebot „Ein Termin für deine Lösung“ die richtige Wahl für dich sein.
Wie auch immer du dich entscheidest. Ich wünsche dir, dass du deinen Weg auf deine ganz eigene Art und Weise gehst und zur erfolgreichsten und glücklichsten Unternehmerin wirst, die du kennst.
Deine Claudia

Claudia Potschigmann ist Business- & Mental Coach.
Sie unterstützt selbständige Frauen dabei, ihr erfolgreiches Business auf Basis ihrer eigenen Stärken & Ressourcen, auf- und auszubauen.
Dabei basiert ihre Arbeit auf dem eigens von ihr kreierten Konzept „Lead yourself from inside out“, das Neurowissenschaft mit Mentalmanagement, Persönlichkeitsentwicklung mit Selbstmanagement und Energetik mit Intuition verbindet.